Zurück

Andermatt: Nonplusultra am Gotthard

Tschüss Grau, Hallo Blau: Skifahren im grössten Skigebiet der Zentralschweiz

Im Herzen der Schweizer Alpenpässe gelegen, wandeln Andermatt-Sedrun-Disentis das Kreuz in der Schweizer Flagge in ein attraktives Plus für Wintersporttreibende um. Hier will man in jeder Hinsicht mehr Winter und Erlebnis bieten. Mit einer beeindruckenden Dynamik wurde in den letzten Jahren in Andermatt die Winterdestination Andermatt- Sedrun-Disentis geschaffen. Wunderschöne Pisten verbinden heute zwei Kantone, zwei Kulturen und Sprachen: Die eindrucksvolle Bergwelt am Gotthard und diejenige der bündnerischen Surselva haben sich zu einem Juwel vereinigt. Den Einstieg in die insgesamt 180 Pistenkilometer macht man in Andermatt im auf der Sonnenseite gelegenen Teilgebiet Andermatt-Nätschen-Gütsch. Die Talstation ist mit dem Bahnhof Andermatt durch einen Rollteppich verbunden. Schon dieses Gebiet allein begeistert Wintersporttreibende aller Stufen mit seinen vielfältigen Pisten. Hier kommen Skifahrende aller Leistungsstufen auf ihre Kosten. Zudem setzt auf 2300 Metern über Meer ein jährlich neu gestalteter Snowpark der Kreativität von Freestylerinnen und Freestylern keine Grenzen. Kreativ zu und her geht es auch 40 Meter höher in den Küchen der Gourmetrestaurants auf dem Gütsch. Anspruchsvolle Geniesser erfreuen sich an den Kreationen der hochkarätigen Filiale des Japanese @ THE CHEDI oder geniessen die gradlinige Küche im Gütsch, wo der Koch des Jahres 2007, Markus Neff, mit seinem Team zaubert. Wer es einfacher mag, kann im Skigebiet kulinarisch und sportlich das ganze Spektrum von Angeboten geniessen. Vom Gütsch aus erreicht man die verbundenen Pisten und Anlagen von Sedrun und Disentis. Die Querung ist ein tolles Erlebnis. Oftmals wechseln bei der Fahrt nicht nur Landschaft und Sprache, sondern auch die meteorologischen Verhältnisse.Wer nach den Abfahrten zu müde ist, den ganzen Weg hin und zurück auf Brettern zurückzulegen, kann an jeder Talstation in die Matterhorn Gotthard Bahn einsteigen – das Zugticket ist im Skiticket inbegriffen.

Neulinge und Pistenflöhe finden Übungshänge in allen Teilgebieten mit Ausnahme des Gemsstock-Gebietes, wo fortgeschrittene Skifahrer und variantenfahrende Freerider unter sich sind. Die fantastische Aussicht vom Gemsstock auf fast 3000 Metern über Meer, steile lange Pisten und zahlreiche Tiefschneeabfahrtsmöglichkeiten begeistern und bieten unvergessliche Erlebnisse.

Anfahrt: mit dem Treno Gottardo nach Göschenen, mit der Matterhorn Gotthard Bahn nach Andermatt

Der ACE Snowpark unterhalb des Gütsch bietet drei Lines in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, Kicker mit 10 bis 15 Metern, Boxen, Special Waves, Rail Downs, Snowpark Tubes und vieles mehr.
Gefällt Ihnen diese Geschichte?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END