Glarnerland
Abenteuer und Erholung zwischen Glarner Alpen und Bergseen
Das Glarnerland hat viel Faszinierendes zu bieten. Im Sommer- und Winterferienort Braunwald wird es Abenteuerlustigen und Naturbegeisterten nicht langweilig. Von gemütlichen Wanderungen bis zur Mehrtagestour, über Kletterabenteuer, E-Mountainbike-Touren, Naturspektakel, Ski- und Schlittelabfahrten − wer in Braunwald ist, hat etwas zu erleben. Auch die Elm Ferienregion und die zum UNESCO-Welterbe gehörende Tektonikarena Sardona versetzen die Besuchenden mit der faszinierenden Bergkulisse ins Staunen. Wasserratten kommen im Sommer im Klöntal auf ihre Kosten. Für angenehme Abkühlung sorgt hier der Klöntalersee. Mindestens drei Erlebnisorte, die bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind und direkt in die Heimat von Vreni Schneider, Elmer Citro oder dem Glarner Schabziger führen.
Highlights in Glarus
Braunwald – Hoch hinaus ins autofreie Naturparadies
Per Standseilbahn geht’s bequem in das charmante Bergdorf Braunwald. Ob gemütliche Panorama-Spaziergänge oder ein Spaziergang durch ein Blütenmeer im Frühling – die autofreie Sonnenterrasse bietet zu jeder Jahreszeit besondere Momente inmitten eindrücklicher Alpenkulisse.
Elm – Abenteuer für die ganze Familie
Oben auf der Ämpächli-Alp stärken Sie sich bei einem feinen Teller Spaghetti, bevor es auf zwei Rädern talwärts geht – mit dem Trottinett oder Mountaincart. Ideal für Familien, die Bewegung und Spass suchen.
Tektonikarena Sardona – Glarus zum Staunen
Zwischen den Bergketten zeigt sich ein echtes Naturwunder: die Glarner Hauptüberschiebung. Hier wird Erdgeschichte sichtbar – Teil des UNESCO-Welterbes und einzigartig in Europa.
Tipps für Tagesausflüge
Klöntalersee: Eingebettet in eine majestätische Bergkulisse liegt der Klöntalersee wie ein stiller Schatz – ein Ort, der zur Entschleunigung einlädt. Ob zu Fuss entlang des Ufers, mit dem Velo auf der Uferstrasse oder ganz gemächlich im Kajak auf dem Wasser: Der See bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur in ihrer ursprünglichsten Form zu erleben. Picknickplätze und Feuerstellen laden zum Verweilen ein, während sich in der glasklaren Wasseroberfläche das Panorama der Glarner Alpen spiegelt. Frühaufsteher profitieren nicht nur von der Ruhe, sondern auch von den besten Parkmöglichkeiten – denn an Wochenenden ist das Naturidyll kein Geheimtipp mehr. Ein Ausflug, der mit wenig Worten viel sagt: ankommen, durchatmen, staunen.
Schaukäserei Elm: In der Schaukäserei Elm blicken Sie Käserinnen und Käser direkt über die Schulter – vom Kupferkessel bis zum fertigen Laib. Spannende Einblicke in die Käseherstellung treffen auf feine Degustationen mit regionalem Charakter. Wer mag, nimmt ein Stück Glarner Alpenheimat gleich mit nach Hause. Und direkt nebenan: eine kleine, feine Mineralienausstellung, die den Besuch abrundet. Ideal für Familien und Feinschmeckerinnen und Feinschmecker.
Naturerlebnispfad Luchsingen–Betschwanden: Auf diesem abwechslungsreichen Pfad zwischen Luchsingen und Betschwanden wird die Natur zum Klassenzimmer. Zwischen Wiesen, Wäldern und Bächen vermitteln liebevoll gestaltete Tafeln spannendes Wissen über Pflanzen und Tiere der Region. Ein idealer Ausflug für Familien, Schulklassen und alle, die mit offenen Augen unterwegs sind. Besonders schön: der Picknickplatz beim Wasserfall – ein Ort zum Verweilen und Durchatmen.
Veranstaltungen
Coop Kinderland: Am 6. Juli 2025 wird der Zaunplatz in Glarus zum interaktiven Spielparadies für Kinder und Eltern – mit Showacts und Familienprogramm von 11 – 16 Uhr
ESAF 2025 – Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest: Das grösste Volksfest der Schweiz findet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Flugplatz Mollis statt – mit Traditionssport, Musik, Festzelten und regionaler Atmosphäre.
Sonnen- und Mondereignis Martinsloch, Elm: Ein besonderes Naturschauspiel: Am 29. und 30. September fällt das Licht direkt durch das Martinsloch – sichtbar im Geopark Sardona
28. Glarner Alpchäs und Schabziger-Märt: Am ersten Sonntag im Oktober (05.10.2025) laden Alm- und Käsefreunde zum traditionellen Alpchäs- und Schabzigermarkt in Elm ein – regional und bodenständig