Bahnerlebnis Graubünden mit Bier-Degustation und Bahnmuseum Albula
Mit dem Extrazug nach Davos und Bergün über die spektakuläre Albula-Strecke
Erleben Sie eine einzigartige Bier-Genuss-Fahrt auf dem Streckennetz der Rhätischen Bahn: Mit der legendären grünen RhB-Elektrolokomotive «Landquart» und nostalgischen Reisewagen des Bernina Express aus den 1980er- und 1990er-Jahren startet die Reise in Landquart. Zunächst geht es in die Region Davos, wo ein Apéro auf Sie wartet. Anschliessend führt die Tagesfahrt nach Bergün. Dort besuchen Sie das Bahnmuseum Albula und geniessen ein Mittagessen, begleitet von einer Bierdegustation mit verschiedenen Sorten des «Davoser Craft Beer». Auf der Rückfahrt nach Chur erleben Sie die spektakuläre Albula-Linie, die seit 1903 in Betrieb und Teil des UNESCO-Welterbes ist. Damit die Fahrt mit diesem besonderen Zug unvergesslich bleibt, werden unterwegs – wenn möglich – Fotohalte eingelegt.
Im Erlebnis inbegriffen:
Hin- und Rückfahrt mit dem Zug beispielsweise ab Zürich, St. Gallen, Rapperswil nach Landquart/Chur
Fahrt im Extrazug Landquart–Davos-Wiesen–Bergün–Chur
Kaffee und Gipfeli
Apéro im Züga-Beizli in Wiesen
Mittagessen im Bahnmuseum Albula in Bergün
Bier-Degustation Davoser Craft Beer
Eintritt Bahnmuseum Albula in Bergün
Getränk im Barwagen des Extrazuges
Bierglas als Souvenir
2. Klasse, Halbtax buchen
Viel Engagement für Nostalgie
Die Extrafahrt wird vom Verein Dampffreunde der RhB und der Interessengemeinschaft Zügen-Landwasser in Zusammenarbeit mit der Brauerei Davoser Craft Beer organisiert. Der Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn wurde 1977 gegründet. Der Dampfverein bietet Erlebnisfahrten mit historischen Extrazügen. Ziel der Interessengemeinschaft Zügen-Landwasser (IGZL) ist es, die touristische Entwicklung im Gebiet entlang des Flusses Landwasser und in der Zügenschlucht mitzugestalten. Die IGZL führt Wanderungen zu erlebnisreichen Punkten und begleitet Nostalgie- und Erlebniszüge.