Biasca
Tessiner Kleinstadt mit Charme, Geschichte und spektakulärer Natur
Die Kleinstadt im nördlichen Tessin liegt am Fuss der Alpen und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region – ob ins Bleniotal, zur Leventina oder entlang der alten Gotthard-Bahnstrecke. Wer bleibt, wird überrascht: von einem imposanten Wasserfall, romanischer Baukunst und charmanten Gassen mit mediterranem Flair.
Highlights
Wasserfall Santa Petronilla
Hoch über Biasca stürzt der Wasserfall Santa Petronilla in eine Reihe kristallklarer Becken – erreichbar in ca. 30 Minuten zu Fuss vom Bahnhof. Ein erfrischender Geheimtipp mit Aussicht auf Bleniotal, Leventina und Riviera.
Collegiata di San Pietro
Die romanische Kirche oberhalb des Dorfes beeindruckt mit jahrhundertealten Fresken und einem weiten Blick über Biasca und die umliegenden Täler.
Historischer Dorfkern
In den stillen Gassen rund um die Piazza trifft Tessiner Baukunst auf entspanntes Lebensgefühl – perfekt für einen Kaffee oder kurzen Spaziergang durchs Zentrum.
Tipps für Tagesausflüge
Ob zu Fuss oder mit dem Velo – von Biasca aus sind zahlreiche Ausflüge möglich:
Valle di Blenio: Ein ruhiges Seitental mit ursprünglichen Dörfern, Kastanienhainen und aussichtsreichen Wanderwegen – ideal für Naturgenuss und entspannte Entdeckungen.
Osogna und Iragna: Zwei charmante Dörfer in der Nähe von Biasca mit natürlichen Badeplätzen in den Felsen, lauschigen Grotti und schöner Aussicht ins Tal – perfekt für einen sommerlichen Halbtagesausflug.
Bellinzona: Die Tessiner Hauptstadt mit ihren drei Burgen (UNESCO-Weltkulturerbe) ist per Zug oder Velo schnell erreichbar – ein Muss für Geschichts- und Architekturbegeisterte.
Campra oder Dötra: Im Sommer ruhig und grün, im Winter verschneit und sportlich: Diese sonnigen Hochplateaus bieten Loipen, Winterwanderwege und viel Stille – ideal für alle, die die Natur lieben.
Veranstaltungen in Biasca
Ob kulturell, kulinarisch oder sportlich – Biasca überrascht das ganze Jahr über mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Von der farbenfrohen Fasnacht über regionale Genussmomente bis hin zu Ausstellungen und Open-Air-Events: Hier treffen Tradition und Lebensfreude inmitten eindrucksvoller Natur aufeinander.
MangiAbiasca – Kulinarische Dorfwanderung: Unter dem Motto «Düi pass, üm bicèr e üm bocòn» lädt Biasca am Samstag, 30. August 2025 zu einer genussvollen Entdeckungstour durch das Dorf: regionale Spezialitäten, Wein und Musik an mehreren Stationen – entspannt, authentisch und typisch Tessin.
Carnevale Biaschese: Biasca verwandelt sich auch im kommenden Jahr Anfang März in das bunte Reich Naregna – ein Karneval mit starken lokalen Wurzeln und viel Lebensfreude. Der Karneval findet voraussichtlich von Mittwoch, 4. März bis Samstag, 7. März 2026 statt.