Wasserschloss der Schweiz
Beschreibung
Im Wasserschloss kommt das Wasser aus 40 % der Gesamtfläche der Schweiz zusammen. Das 172 Hektaren grosse Gebiet ist geprägt durch die hier freifliessende Aare und Reuss. Die Aare ist unter-halb des Wasserschlosses der wasserreichste schweizerische Fluss; sie führt beim Zusammen-fluss mit dem Rhein in Koblenz 50 % mehr Wasser als dieser.
Ausgedehnte typische Hartholz-Auenwälder und grössere Reste wertvoller Weichholzauen sind noch auf den Inseln und im Auschachen Brugg vertreten. Gesamtschweizerische Bedeutung haben die verschiedenen Amphibienlaichgebiete mit starken Populationen des Laubfrosches, des Kammmolches und der Gelbbauchunken.
Mit etwas Geduld und einem Quäntchen Glück begegnen Sie hier Laubforsch, Kammmolch, Pirol, Nachtigal oder Eisvogel. Sei es als Wanderer, Naturgeniesser, Sportler oder Beobachter: das Wasserschloss hat für jeden etwas zu bieten.