Vindonissa Museum
Beschreibung
Das Vindonissa Museum in Brugg beherbergt eine Ausstellung über die römische Kulturgeschichte sowie Wissenswertes über das ehemalige römische Legionärslager Vindonissa in der Nachbargemeinde Windisch. Vindonissa war das einzige römische Legionärslager der Schweiz. Besucher bestaunen die bedeutendsten Funde aus über 100 Jahren Ausgrabungen in Windisch, etwa die größte Sammlung an originalen Holzschreibtafeln. Dauer- und Sonderausstellungen, Führungen und Workshops beleuchten das Leben der römischen Legionäre.
Das Gebäude im Jugendstil wurde vom Architekten Albert Fröhlich entworfen. Es befindet sich am Eisigplatz, am Rande der Altstadt von Brugg. Nach Abschluss der Bauarbeiten wurde das Museum im Jahre 1912 eröffnet. Die Frontseite des Gebäudes ist dem Lagertor von Vindonissa nachempfunden. An der Vorderseite des Gebäudes findet sich außerdem eine Statue der Kapitolinischen Wölfin – das Tier, das Romulus und Remus, die Gründer der Stadt Rom, säugte. Das Modell entstand durch Bildhauer Hinrichsen aus Berlin, die Ausführung tätigten die Gebrüder Schwyzer aus Zürich.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag, Sonntag und allgemeine Feiertage: 13:00 - 17:00 Uhr
Für Schulen und Gruppen auf Anfrage zusätzlich: 10:00 - 12:00 Uhr
Geschlossen: 1. Januar, 24./25./31. Dezember