Untere Segnesboden
Beschreibung
Die Hochebene rund um den unteren Segnesboden erlebst Du am besten zu Fuss – auf einer Wanderung ab der Bergstation Segnes oder via Nagens Sura. Bereits nach wenigen Schritten wird klar: Diese Landschaft ist etwas ganz Besonderes. Der untere Segnesboden gehört zum nationalen Inventar der Flachmoore von besonderer Schönheit und Bedeutung – und ist eines von nur zwei Flachmoorgebieten in der Schweiz ohne jede Spur von früherer Besiedlung.
Was Dich unterwegs erwartet? Ein Naturschauspiel, das sich ständig verändert. Die Bäche schlängeln sich mal hier, mal dort durchs Tal. Neue kleine Seen entstehen – und verschwinden wieder. Jeder Besuch ist anders. Und genau das macht diesen Ort so faszinierend. Auch die gemütliche Segneshütte lädt zur Rast ein und bietet Dir ein perfektes Plätzchen mit Aussicht auf die Hochebene.
Ein Blick in die Geschichte zeigt: Diese einzigartige Landschaft entstand durch Schutt und Geröll, das die Gebirgsbäche im Lauf der Zeit ablagerten. So hat sich nördlich der heutigen Segneshütte ein ursprüngliches Gebirgstal in eine wertvolle Moorlandschaft verwandelt – mit einem Ökosystem, das heute unter strengem Schutz steht.
Wichtig: Bitte bleib auf den markierten Wegen – zum Schutz der empfindlichen Pflanzenwelt und der seltenen Tiere, die hier ihr Zuhause haben. Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass dieses Naturjuwel auch in Zukunft so bleibt, wie es ist: wild, lebendig und wunderschön. Der Wanderweg entlang des unteren Segnesboden ist bikefrei. Du kannst dein Bike bei der Segneshütte parkieren und zu Fuss die einmalige Moorlandschaft entdecken.