Sonnenkraftwerk Mont Soleil

Beschreibung

Sonne, Wind, Meteorologie und Natur

1996 wurde am Mont Crosin mit dem Aufbau eines Windkraftwerks begonnen. Die Idee der Windpark-Anlage wurde in Amerika geboren, wollte die kalifornische Cannon Power Corporation doch ursprünglich 80 bis 160 Propellerturbinen auf den Jurahöhen errichten. Windmessungen und Rentabilitätsberechnungen dämpften die anfängliche Euphorie. Schliesslich wurden insgesamt acht Rotoren errichtet. Sie gehören heute zu 60 Prozent den Bernischen Kraftwerken (BKW AG). Sonnen- und Windkraftwerk sind mit einem landschaftlich reizvollen Erlebnispfad miteinander verbunden, an dem auf elf grossen Schautafeln nicht allein über Energiegewinnung, sondern auch über Fauna und Flora des Jura, über Landschaftscharakter, Geologie und Meteorologie informiert wird.

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END