Schloss Hauptwil
Beschreibung
Geschichte:Im Jahr 1666 gründete Hans Jacob Gonzenbach sein Unternehmen für Leinwandherstellung und -handel im thurgauischen Hauptwil, um den städtischen Wirtschaftsbeschränkungen zu entkommen. Der kleine Weiler entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einem blühenden Produktionsstandort, der als bahnbrechendes Geschäftsmodell alle Fertigungsstufen vereinte.Mit dem Ende des 18. Jahrhunderts und dem Eintritt der Leinwandkrise verlor die Textilproduktion in Hauptwil an Bedeutung. Die damals modischere Baumwolle verdrängte das Gewebe.
Architektur:Das Schloss Hauptwil wurde im Jahr 1665 innerhalb eines Jahres erbaut. Das Gebäude vereint Elemente eines gotischen Steinhauses mit der volkstümlichen Bauweise, wobei Proportionen und Zierformen des Barocks eingeflossen sind. Die weisse Fassade ist durch horizontale Fensterbänder gegliedert und verfügt über ein Satteldach mit Quergiebel.
Heutige Nutzung:Das Schloss Hauptwil erfüllt heute vielfältige Funktionen: Es dient als Veranstaltungsort für Hochzeiten oder Firmenevents und bietet Raum für Arbeiten oder Wohnen.