Schloss Hauptwil
Beschreibung
Von 1891 bis 1951 wurde im Schloss eine Haushaltungsschule der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons Thurgau betrieben, danach diente es als Pflege- und Betreuungszentrum. Heute ist Schloss Hauptwil bekannt für seine wunderschöne Gartenanlage und dient als Veranstaltungsort für private und geschäftliche Anlässe. Darüber hinaus bietet das Schloss Wohn- und Arbeitsräume mit einer einzigartigen Kombination aus historischem Ambiente und moderner Ausstattung. Die Architektur des Schlosses bleibt dem Stil der Spätrenaissance treu, zeigt aber auch verspielte und kunstvolle Details wie die zahlreichen Stuckarbeiten und das Deckengemälde in der Kapelle, das dem Fresko im Treppenhaus der Würzburger Residenz nachempfunden ist. Diese historischen Merkmale wurden bei der kürzlich abgeschlossenen Restaurierung, die über 150.000 Arbeitsstunden in Anspruch nahm, sorgfältig erhalten und mit modernster Technik ergänzt.