Ruine Urgiz
Beschreibung
Auf einem schmalen Felssporn oberhalb von Densbüren lag eine der kurzlebigeren Burgen im Jurapark Aargau: Wahrscheinlich wurde sie im 13. Jahrhundert erbaut und bereits 1356 vom Erdbeben von Basel zerstört. Seither wurde sie nie wieder aufgebaut. Im 17. Jahrhundert errichteten die Berner an ihrer Stelle eine Hochwacht, die aber auch wieder aufgegeben wurde. Heute ist die Ruine ein schöner Aussichtspunkt, vor allem im Winter, wenn das Laub der Bäume die Sicht ganz freigibt.
Anreise: Ab der Bushaltestelle Densbüren, Gemeindehaus in 20min zu Fuss zur Ruine.
Wandertipp: Von der Burgruine über den Hard in Richtung Staffelegg (1h 45min) mit fantastischer Weitsicht und geologischen Zeitzeugen. Verpflegung: Genuss-Strassen-Restaurant Löwen in Herznach
Einkaufen: Genuss-Strassen-Laden Asperhandlung
Buchbare Angebote: Eine Führung zur Ruine Urgiz kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.
Kinderwagen & Barrierefrei: nicht geeignet target_blank:
Öffnungszeiten
Die Ruine ist ganzjährig frei zugänglich.