Ruine Königstein

Beschreibung

Die Burg Königstein wurde kurz vor 1278 durch Ritter Jakob von Kienberg erbaut, ging 1417 an Aarau über, wurde bald verlassen und war offenbar bereits 1454 ziemlich stark zerfallen. So sind heute nur noch spärliche Ruinenreste sichtbar. Eine Infotafel der Gemeinde Küttigen verrät vor Ort Spannendes über die Hintergründe der Burg. Von der Ruine bietet sich ausserdem ein wunderbarer Ausblick auf das Dorf Küttigen. Zur Burg Königstein erzählt man sich die Sage der ledernen Brücke: Eine wohlhabende Ritterfamilie bewachte im Mittelalter fünf Jurapässe. Einer von ihnen verlangte von den Bauern immer mehr Steuern. Als sich diese wehrten und beim König um Hilfe baten, wurde der Ritter wütend und verlangte von jedem Bauern die Haut einer Kuh, um eine lederne Brücke zu bauen. Dazu nahm er drei Kinder als Geiseln und steckte sie ins Burgverlies. Was blieb den Bauern anderes übrig, als zu gehorchen? Immer wieder forderte der Ritter mehr Leder, um die Brücke auszubessern. Die Bauern wurden immer ärmer, darum schnitt eines Nachts jemand die Halteseile an. Als der Ritter später über die Brücke ritt, stürzte er in die Tiefe und starb. Die Stelle sei seither verhext, heisst es.

Anreise: Hinter der Bushaltestelle Küttigen, Benker-Klus steigt ein Felsgrat steil hoch, ein schwer erkennbarer Pfad führt dem Grat entlang zur Burg.

Wandertipp: Der Flower Walk "Küttiger Wiesenvielfalt" beginnt an der Bushaltestelle Benker-Klus, von wo aus es noch wenige Gehminuten zur Ruine sind. Verpflegung: Zahlreiche Restaurants sind im Dorf vorhanden.

Einkaufen: Jurapark-Produzenten Biohof Siegrist, Boulangerie Rossier und viele weitere Einkaufsmöglichkeiten.

Buchbare Angebote: Eine Führung zur Ruine kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.

Kinderwagen & Barrierefrei: Weitere Informationen auf Anfrage.

WC: In Küttigen gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung. target_blank:

Öffnungszeiten

Die Ruine ist ganzjährig frei zugänglich.

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END