Ruine Kienberg Heidegg

Beschreibung

Im Wald auf einem Bergsporn südöstlich von Kienberg befinden sich die Überreste der Burg Kienberg Heidegg. Sichtbar sind der tiefe Burggraben und das sich über drei Geländestufen erstreckende Burgareal mit Spuren eines Turms, des Berings und weiterer Gebäude. Die Anlage war wohl der jüngere Wohnsitz der Herren von Kienberg und wurde 1241 durch die Grafen von Frohburg zerstört, später aber wieder aufgebaut. Ab 1391 besassen die mit den Kienbergern verwandten Herren von Heidegg die Burg, die fortan nach ihnen benannt wurde. Spätestens beim Verkauf an die Stadt Solothurn (1523) wurde sie aufgegeben und dem Zerfall überlassen.

Anreise: Ab der Bushaltestelle Kienberg, Hirschen in 15min zu Fuss zur Ruine.

Wandertipp: Die Route 5 der Kienberger Wanderwege führt an den Ruinen Kienberg Heidegg und Alt Kienberg vorbei. Verpflegung: Waldgasthaus Chalet Saalhöhe, Restaurant Rössli und Restaurant Forellenhof.

Buchbare Angebote: Eine Führung zur Ruine kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.

Kinderwagen & Barrierefrei: Weitere Informationen auf Anfrage. target_blank:

Öffnungszeiten

Die Ruine ist ganzjährig frei zugänglich.

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END