Reformierte Kirche Nufenen

Beschreibung

Von etwa 1300 bis 1696 waren Nufenen und Hinterrhein in kirchlicher Hinsicht eine Einheit, ehe sich Nufenen bis 1874 selbstständig machte. Danach fanden beide Gemeinden wieder zusammen. Die Nufener Kirche wurde 1643 gegründet, als die Unruhen in Graubünden nachliessen und sich die politische und kirchliche Lage stabilisierte.

Der schlicht verputzte Kirchturm ist mit einer markanten Zwiebelhaube gekrönt. Im Inneren der Kirche fallen eine Kanzel ohne Schalldeckel auf der linken Seite und ein Taufstein im Chorraum auf, auf dem auch das Abendmahl zelebriert wird. Der Chor ist durch einen Segmentbogen vom Kirchenschiff

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END