Museum Mittlere Mühle
Beschreibung
Von den ursprünglich drei vorhandenen Mühlen in Schinznach-Dorf ist allein die Mittlere Mühle noch funktionsfähig, die bereits 1317 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das vom Wasserrad angetriebene Mahlwerk wird heute noch zum Schroten von Einkorn, einer alten Weizensorte, benutzt. Die Brauerei Müller Bräu in Baden braut daraus ein naturtrübes Urweizenbier. Nach Einbau einer motorbetriebenen Walzenmühle 1940 zerfiel das nicht mehr benötigte Wasserrad. Es wurde 2010 renoviert und die Mahlstube in ein Museum umfunktioniert. Dank finanzieller Beiträge der Gemeinde, der Denkmalpflege, des Staats und des Lotteriefonds sowie unzähligen Arbeitsstunden freiwilliger Helfer ist die Mühle heute nicht nur Museum, sondern auch lebendiges Industriedenkmal.
Anreise: Ab der Bushaltestelle Schinznach Dorf, Gemeindehaus in 5min zu Fuss zur Mittleren Mühle.
Wandertipp: Der Historische Rundweg (1h 20min) führt als Rundwanderung ab Schinznach in die umliegenden Rebberge und lässt sich gut mit einem Museumsbesuch kombinieren. Verpflegung: Baumschul-Café Zulauf, Restaurant Bären und s'Kaffitassli
Einkaufen: Jurapark-Bäckerei Lehmann, Jurapark-Winzer Weinbaugenossenschaft Schinznach und Gartencenter Zulauf mit Jurapark-Produkten
Buchbare Angebote: Führungen in der Mittleren Mühle können beim Museum gebucht werden und kosten CHF 10.- pro Person und CHF 5.- pro Kind (7-15 Jahre).
Barrierefrei: nicht geeignet target_blank:
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: www.mittleremuehle.ch