Mikwe Endingen

Beschreibung

Die Mikwe ist ein Tauchbad, das jüdischen Frauen und Männern zur rituellen und geistigen Reinigung des Körpers dient. Das Wasser in der Mikwe muss aus lebendigen Quellen stammen, also etwa fliessendes Regen- oder Quellwasser sein.

Im Erdgeschoss befand sich das 1867 nach Plänen des Architekten Caspar Joseph Jeuch erbaute rituelle Tauchbad der jüdischen Gemeinde Endingen. Das Bad mit eigener Quelle bestand aus einem Umkleideraum und einem engen, tiefen Becken, zu dem Stufen hinunterführen. Das Becken ist bis heute erhalten geblieben. Es ermöglicht das vom Ritus verlangte vollständige Untertauchen.

Die Mikwe in Endingen ist die einzig öffentlich zugängliche Mikwe in der Schweiz. Im Erdgeschoss ist der Ausstellungsteil «Tauchbad» mit dem Aspekt «Wasser und religiöses Leben» begeh- und erlebbar. Im Obergeschoss werden an Hörstationen «Bäderwelten» mit dem Aspekt «Wasser und weltliches Leben» thematisiert. Menschen mit Beeinträchtigungen steht eine Hebebühne zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Täglich geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr

Tickets online verfügbar

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END