Kirche Schinznach Dorf
Beschreibung
Von der ursprünglichen Kirche, die 1227 durch einen Leutpriester bezeugt ist, sind 1947 Fundamente innerhalb der heutigen Anlage aufgedeckt worden. An diese romanische Georgs-Kirche dürfte in gotischer Zeit der Turm angefügt worden sein. 1650 wurde an der Südflanke des Turms die Erlachkapelle als Ruhe- und Gedächtnisstätte für den General Johann Ludwig von Erlach durch dessen Witwe errichtet. Der Turm erhielt wohl in jener Zeit seine heutigen Glocken- und Giebelgeschosse mit der barocken Bekrönung. 1779 ist diese Kirche zu klein geworden und wohl auch baufällig. So wurde sie abgebrochen und in der heutigen Grösse neu mit Empore, Kanzel, Taufstein, Gestühl und Stuckaturen gebaut.
Anreise: Ab der Bushaltestelle Schinznach Dorf, Post in 5min zu Fuss zur Kirche.
Wandertipp: Der Historische Rundweg (1h 20min) führt als Rundwanderung ab Schinznach in die umliegenden Rebberge und lässt sich gut mit einem Kirchenbesuch kombinieren. Verpflegung: Baumschul-Café Zulauf, Restaurant Bären und s'Kaffitassli
Einkaufen: Jurapark-Bäckerei Lehmann, Jurapark-Winzer Weinbaugenossenschaft Schinznach und Gartencenter Zulauf mit Jurapark-Produkten
Buchbare Angebote: Das Pfarramt bietet Führungen an, die Sie die Geschichten der Kirche hautnah erleben lassen.
Kinderwagen & Barrierefrei: Die Kirche ist mit Kinderwagen und Rollstuhl zugänglich. Die Erlachkapelle und der Chor sind über 3 Stufen erreichbar. Informationen zur Kirche
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: www.ref-schinznachdorf.ch