Kirche Santi Cosma e Damiano und mittelalterlicher Turm

Beschreibung

Der Bau mit zentralem Grundriss wurden in den Jahren 1851 bis 1875 nach Plänen von Luigi Fontana aus Muggio gebaut. Die achteckige Kuppel wird von einem Tambour überragt. Vor der Fassade ist ein Portikum angeordnet, über dem sich der Glockenturm erhebt. Im Kircheninnern ist der grandiose Tabernakel von Primo Lezzani aus Mendrisio und Giovanni Gaffuri aus Como (1670) zu bewundern.

Schräg gegenüber der Kirche steht der mittelalterliche Turm (12. Jahrhundert), in den eine lateinische Inschrift aus dem 2. Jahrhundert eingemauert ist: "P. V. DROMON T.F.I." (Publio Valerio Dromone ordnet testamentarisch an).

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr geöffnet.

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END