Kapelle St. Antonius / S. Antoni, Brigels

Beschreibung

Das Baujahr des kleinen Gotteshauses am südlichen Dorfeingang wird anhand eines der Kapelle gewidmeten Bildes auf das Jahr 1771 geschätzt. Der rund 3 x 4 m grosse Raum ist nach Osten gerichtet, und ein profiliertes Stuckgesims zieht sich um den ganzen Raum. Der Fussboden ist mit gefugten Steinplatten bedeckt. An der Westseite hat die Kapelle eine Holztüre, über der in der Fassade eine verglaste Lünette ausgespart ist. Es ist das einzige Fenster der Kapelle. Über dem Eingang erhebt sich ein kunstvolles Eisenkreuz.Der Altar mit zwei seitlichen Anbauten nimmt die ganze Kapellebreite ein. In einem ovalen Medaillon steht die plastische Halbfigur des Kapellenpatrons mit dem Jesuskind. Er trägt das Kind auf dem linken Arm, und in der rechten Hand hält er einen Palmzweig. Die zwei marmorierten Holzsäulen auf beiden Seiten des Altars tragen eine aufgelöste Verdachung, in welcher die Strahlensonne mit dem Christusmonogramm zu sehen ist.

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END