Kapelle Mater Dolorosa in Capeder, Dardin
Beschreibung
Die Kapelle wurde 1733-1736 nach Tradition von den Baroggi erbaut und um 1880 gegen Westen verlängert. Der nach Osten gerichtete Chor ist eingezogen und dreiseitig geschlossen. Am Schiff setzt sich der ältere Teil deutlich von dem um 70 cm breiteren und 3.30 m langen jüngeren westlichen Zubau ab. Tonnengewölbe. Fenster in Lünettenform. Satteldach mit Dachreiter. Einfacher, 1931 neu vergoldeter Altaraufsatz in Rahmenform, mit geschnitztem Rokoko-Antependium. Zwei Glocken ohne Inschriften.
(Text erfasst durch: Regiun Surselva)
Standort