Haus der Lawinen - Laubänähus

Beschreibung

Eine Ausstellung ganz im Zeichen der Geschichte und den Erlebnissen rund um die St. Antönier Lawinen.

St. Antönien wurde während Jahrhunderten immer wieder von schweren Lawinenniedergängen heimgesucht, diese prägten das Leben im Hochtal. In einem Kleinkino sind alte Filmdokumente und neue Aufnahmen von Überlebenden, die ihre Eindrücke erzählen, zu sehen. In der authentisch nachgebauten Walserstube erlebt man nebst der Heimlichkeit auch hautnah das mulmige Gefühl einer Lawinennacht, wie beim Unglück vom 20. Januar 1951, wenn das Licht beginnt zu flackern und das Dröhnen der Schneemassen die eigene Stimme übertönt.

Doch nicht nur die tragischen Ereignisse finden Platz im Laubänähus: Auf einem Zeitstrahl wird die Planung und der Bau des Lawinenschutzes von Beginn bis heute sichtbar. Ausgestellt auf echten Beton- und Stahlelementen kann man sich ein Bild machen über die Dimensionen der imposanten Lawinenverbauungen, welche das Chüenihorn und den Eggberg prägen.

Im neu erstellten Erlebnisraum kann man die Lawinen visuell und physisch hautnah erleben.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten ab Mitte Juni bis Mitte Oktober und ab Weihnachten bis Ostern Mittwoch und Samstag: 15.00 - 17.00 Uhr

Gruppenführungen ab 8 Personen auch ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage, T +41 79 419 00 54

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END