Harderbahn
Beschreibung
Die über 100-jährige Standseilbahn bringt dich innerhalb von zehn Minuten bis zum auf 1322 m ü. M. gelegenen Harder Kulm. Beeindruckend steil geht es bergwärts bis zur Bergstation. Bereits während der Fahrt kannst du die eindrucksvolle Berg- und Seenlandschaft bestaunen.
Die Talstation der Harderbahn erreichst du nach einem kurzen Fussmarsch vom Bahnhof Interlaken Ost aus. Im Jahr 2008 feierte die Bahn ihr 100-jähriges Jubiläum. Anlässlich der Jubiläumsfeier wurden die aus dem Jahr 1966 stammenden Wagen ersetzt. Die modernen Panoramawagen bieten dir bereits während der Bergfahrt einen atemberaubenden Blick über den tiefblauen Thunersee, den türkisfarbenen Brienzersee sowie die imposanten Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Harderbahn überwindet in 10 Minuten faszinierende 755 Höhenmeter. Die durchschnittliche Steigung der Standseilbahn beträgt eindrucksvolle 64 %. Dank der zentralen Lage und der guten Erreichbarkeit passt der Harder Kulm in fast jedes Reiseprogramm.
Der Harder Kulm ist das perfekte Ausflugsziel für Geniesser, Panoramafans, Sportler, Wanderer und Naturliebhaber. Von der Bergstation aus führt dich ein gemütlicher Spazierweg in nur fünf Minuten bis zum charmanten Panorama-Restaurant. Die Sonnenterrasse des Restaurants lädt zum Verweilen ein. Nur wenige Schritte entfernt erwartet dich die gläserne Aussichtsplattform – der sogenannte Zwei-Seen-Steg. Von hier aus geniesst du einen atemberaubenden Panoramablick.
Die Bahn fährt von April bis Ende November alle 30 Minuten. Von Frühling bis Herbst sind sogar Abendfahrten im Angebot. Die detaillierten Betriebszeiten findest du in den allgemeinen Informationen zur Harderbahn.
Deine Highlights auf einen Blick
Kurze Fahrzeit – in nur 10 Minuten von Interlaken auf den Harder Kulm
Zu Fuss ab Bahnhof Interlaken Ost in wenigen Minuten erreichbar
Eindrucksvoller Ausblick aus dem Panoramawagen während der Fahrt
Aussichtsplattform & Restaurant befindet sich in fünfminütiger Gehdistanz zur Bergstation
Panorama Spielplatz & Viewpoint in direkter Nähe des Restaurants
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
Von April bis Ende November in Betrieb
Abendfahrten von Frühling bis Herbst
Anreise planen – reist du per Zug, Bus oder Auto an?
Fahrplan überprüfen für mögliche Anschlussverbindungen
Die zu deiner Aktivität passende Ausrüstung mitnehmen
Öffnungszeiten
April – Ende November Beachte bitte den aktuellen Fahrplan auf www.jungfrau.ch/fahrplan. Bei schlechter Witterung kann der Betrieb eingeschränkt werden