Ehemalige Einsiedelei St. Antonius zu Emaus, Zufikon

Beschreibung

Eine erste Kapelle bei Zufikon auf dem «Chräenbüel» wird zwischen 1450 und 1494 in verschiedenen Bremgarter Urkunden erwähnt. Bereits damals sollen Einsiedler bei der Kapelle in einem «einfältig Hüttlein» gehaust haben. Besondere Beachtung verdienen die Bilder-Zyklen aus dem 17. Jahrhundert. Erwachsen aus der bilderreichen Vorstellungswelt barocker Volksfrömmigkeit erzählen sie vom Heiligen Antonius Eremita und von Nikolaus von der Flüe. Auch der Besuch der kleinen Krypta ist lohnenswert.

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END