Dorfkapelle

Beschreibung

Der elegante, sechskantige Dachreiter mit dem schlanken Spitzhelm gehört zu den schönsten dieser Art. Die Südwand verziert eine markante Sonnenuhr.

Mehrere Statuen aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts – Muttergottes, hl. Joachim mit Maria und Josef mit dem Jesuskind, die Heiligen Wendelin und Nikolaus sowie Anna selbstdritt bereichern die Kapelle.

1976 fand eine umfassende Restauration statt. Die aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts stammende Kapelle steht mitten im Dorf bei der Abzweigung nach Schötz.

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END