Del St. Rochus-Kapelle

Beschreibung

Eine alte mündliche Tradition besagt, dass die grausame Pest von 1580 beinahe alle Einwohner von Del hinwegerafft habe. So war es auch verständlich, dass man das später erbaute Kirchlein dem heiligen Rochus, dem Schutzpatron gegen Pestseuchen weihte. Zwei Landvögte haben durch Stiftungen die heutige Anlage ermöglicht. Landvogt Scarpatetti tritt als Stifter der am 1. august 1596 durch Bischof Peter Raschér mit zwei Altären geweihten Kapelle auf. Der Neubau des heutigen Schiffes (1638) geht auf eine Stiftung von Landvogt Capar Frisch zurück. Letzte Renovation 1994.

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END