Zuerst sind die Berge weit entfernt, doch mit jedem Schritt auf dem Hüttenweg kommen sie näher. Zuerst ist der Weg angenehm, ganz zum Schluss erst steigt er steil an. Und dann stehst du plötzlich mittendrin und spürst den Atem des Hochgebirges. Rot funkelt der Veltliner im Glas, eisig gleissen die Gletscher des Piz Bernina. Tourenziele: Piz Bernina, Piz Morteratsch, Piz Palü, Bellavista, Crast' Agüzza, Piz Misaun, Piz Mandra, Gletschertraversierung zur Diavolezza. Übergang zur Tschiervahütte. Spezialitäten aus der Küche: Lokale Küche, Grillspezialitäten Charakter: Idealer Ausgangspunkt für Eis- und Felstouren im Herzen der Berninagruppe. Zahlreiche schöne Skitouren. Sehr lohnende Tageswanderung. Highlights: Faszinierende Panoramasicht von der Hüttenterrasse aus. Alpenrosen, die den Hüttenweg im Frühsommer in voller Blüte säumen.
geschlossen: ab 20.10.2022 bis 16.06.2023 offen: ab 17.06.2023 bis 15.10.2023 täglich je nach Witterung
Zuerst sind die Berge weit entfernt, doch mit jedem Schritt auf dem Hüttenweg kommen sie näher. Zuerst ist der Weg angenehm, ganz zum Schluss erst steigt er steil an. Und dann stehst du plötzlich mittendrin und spürst den Atem des Hochgebirges. Rot funkelt der Veltliner im Glas, eisig gleissen die Gletscher des Piz Bernina. Tourenziele: Piz Bernina, Piz Morteratsch, Piz Palü, Bellavista, Crast' Agüzza, Piz Misaun, Piz Mandra, Gletschertraversierung zur Diavolezza. Übergang zur Tschiervahütte. Spezialitäten aus der Küche: Lokale Küche, Grillspezialitäten Charakter: Idealer Ausgangspunkt für Eis- und Felstouren im Herzen der Berninagruppe. Zahlreiche schöne Skitouren. Sehr lohnende Tageswanderung. Highlights: Faszinierende Panoramasicht von der Hüttenterrasse aus. Alpenrosen, die den Hüttenweg im Frühsommer in voller Blüte säumen.
geschlossen: ab 20.10.2022 bis 16.06.2023 offen: ab 17.06.2023 bis 15.10.2023 täglich je nach Witterung