Buurelandweg Aargau
Beschreibung
Der Erlebnisweg des Bauernverbands Aargau (BVA) ist vom 1. Mai bis 30. Oktober 2025 täglich frei begehbar. In diesem Jahr führt der Buurelandweg ins Limmattal, in die Gemeinde Spreitenbach. Start und Ziel befinden sich an der Dorfstrasse 41, beim Bauernhof Obstgarten der Familie Lienberger, ganz in der Nähe der Bushaltestelle Spreitenbach, Dorf (siehe Übersichtsplan).
Strecke & Begehbarkeit
Der Buurelandweg ist ein rund 4.5 km langer Rundwanderweg mit 17 Informations- und Erlebnisposten zu Landwirtschaft, Natur und Ökologie. Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden einzurechnen. Der Weg ist zwischen Posten 9 und 10 nicht kinderwagentauglich. Mit Kinderwagen empfiehlt es sich, bei Posten 9 umzukehren und von Posten 5 direkt zu Posten 10 zu gehen.
Verpflegung
Eine extra hergerichtete Feuerstelle auf halbem Weg lädt zum selbst bräteln und verweilen ein.
Weitere Informationen zum Buurelandweg
Der Buurelandweg wird in Zusammenarbeit mit lokalen Landwirtinnen und Landwirten realisiert und bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für Jung und Alt. Entlang des Weges zeigt eine anschauliche 3D-Tabelle die Saisonzeiten von Früchten und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Zwei lebensgrosse Tiermodelle veranschaulichen die Herkunft verschiedener Fleischstücke und vermitteln Wissen rund um die Tierhaltung. Ein grosses Memory-Spiel lädt dazu ein, mehr über die Biodiversität zu erfahren, während 17 Informationstafeln spannende Einblicke in die Themen Landwirtschaft, Wald und Natur geben. Das schlaue Maskottchen, der Igel «Igor», begleitet die Besucherinnen und Besucher auf ihrer Entdeckungstour und verrät dabei allerlei pfiffige Fakten. Ein spezielles Fernrohr ermöglicht es, die Umgebung auf besondere Weise zu erkunden. Für eine gemütliche Pause steht ein Grillplatz mit Feuerstelle am nahe gelegenen Wald zur Verfügung, ideal für ein Picknick im Grünen. Beim Buurelandweg-Wettbewerb gibt es zudem die Chance, einen von drei Geschenkkörben mit regionalen Produkten zu gewinnen.
Öffnungszeiten
Mai bis 30. Oktober 2025, täglich geöffnet, frei begehbar.