Aufgrund der ruhigen Lage mitten in der Alpenwelt am Glaspass, ist es der ideale Ausgangspunkt für Bergwanderungen im Naturpark Beverin, Mountainbike-Touren, Tagesausflüge mit dem Motorrad oder Skitouren im Winter. In unmittelbarer Nähe (ca. 5 Minuten mit dem Auto) befindet sich das Skigebiet Tschappina-Heinzenberg. Das Berggasthaus Beverin ist für seine gutbürgerliche und durchgehend warme Küche mit regionalen, saisonalen und günstigen Tagesmenüs bekannt. Auch die grosse Sonnenterrasse und der Grillplatz direkt vor dem Haus laden zum Verweilen ein. Tipp: Eine "besondere" Winterspezialität für lustige Gruppenabende ist das Käsefondue aus der Dachrinne (made by Willi, dem Chef höchstpersönlich).
Ruhetage Dienstag, Montag ab 16.00 Uhr
Warme Küche 11.30 - 15.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr
Betriebsferien 2022
März - 17. Mai
Oktober - 24. Dezember
Aufgrund der ruhigen Lage mitten in der Alpenwelt am Glaspass, ist es der ideale Ausgangspunkt für Bergwanderungen im Naturpark Beverin, Mountainbike-Touren, Tagesausflüge mit dem Motorrad oder Skitouren im Winter. In unmittelbarer Nähe (ca. 5 Minuten mit dem Auto) befindet sich das Skigebiet Tschappina-Heinzenberg. Das Berggasthaus Beverin ist für seine gutbürgerliche und durchgehend warme Küche mit regionalen, saisonalen und günstigen Tagesmenüs bekannt. Auch die grosse Sonnenterrasse und der Grillplatz direkt vor dem Haus laden zum Verweilen ein. Tipp: Eine "besondere" Winterspezialität für lustige Gruppenabende ist das Käsefondue aus der Dachrinne (made by Willi, dem Chef höchstpersönlich).
Ruhetage Dienstag, Montag ab 16.00 Uhr
Warme Küche 11.30 - 15.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr
Betriebsferien 2022
März - 17. Mai
Oktober - 24. Dezember