Ausstellung ICH TIER WIR open art museum

Beschreibung

ICH TIER WIR ist eine Ausstellung über das Mensch-Tier-Verhältnis im open art museum St.Gallen. Zeitgenössische Kunst und Outsider Art treten dabei in einen offenen Dialog.

Das Verhältnis von Mensch zu Umwelt ist aktuell eines der wichtigsten gesellschaftlichen Themen. Der Mensch als Naturwesen und als Beherrscher der Welt ist sichtbar im Verhältnis von Mensch und Tier. In der Gegenwart des so genannten Anthropozän scheint diese Beziehung immer widersprüchlicher und emotionaler geworden zu sein: ausgebeutete Nutztiere auf der einen, hochgezüchtete und verhätschelte Haustiere auf der anderen Seite. Im Tier suchen wir das Natürliche, das Kreatürliche in uns, Tierbilder werden zur Metapher oder sind Sinnbilder für menschliche Empfindungen.

Für die Wanderausstellung ICH TIER WIR haben sich unter der Leitung von Peter Kuntner, fischteich, Museen unterschiedlicher Disziplinen vernetzt: neben dem open art museum das Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen, und das Naturama Aargau. Damit wird nicht nur das Thema selbst auf spannende Weise multiperspektivisch beleuchtet, sondern es durchdringen sich auch ansonsten getrennt gehaltene Museumskreise.

Die Ausstellung im open art museum legt den Fokus auf künstlerische Reflexionen der Mensch-Tier-Beziehung. Dem interdisziplinären Ansatz folgend, sind Positionen der Outsider Art und der zeitgenössischen Kunst zusammengeführt. In der künstlerischen Spiegelung des Mensch-Tier-Verhältnisses öffnet die Ausstel­lung festgefahrene dualistische Denk­muster für einen offenen, kulturübergreifenden Dialog.

Wichtige Information

Mit unserem Ticket erhalten Sie reduzierten Eintritt im Naturmuseum St.Gallen – und umgekehrt.

Dauer

Gäste verbringen hier normalerweise 1.5 Stunden.
Standort

Häufig Gestellte Fragen

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END