SONNTAG, 15. OKTOBER | 20:45 UHR
Peter Mettler, Schweiz / Kanada 2012, englische Originalfassung mit französischen Untertiteln, Laufzeit: 109 Minuten
Eine Erkundungsreise zum schwer fassbaren Thema Zeit und zu den Grenzen des Sagbaren: The End Of Time führt uns vom Teilchenbeschleuniger am CERN in Genf, wo Forscher Zeitregionen erforschen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind, zu den Lavaströmen, die bis auf ein Haus alle Häuser auf der Südseite der Big Island von Hawaii zerstört haben, vom Verfall der historischen Innenstadt von Detroit bis zu einem hinduistischen Begräbnisritual, das nicht weit von dem Ort stattfindet, an dem Buddha die Erleuchtung erlangte. Ein Film über den Ursprung, den Zustand und die Verwandlung aller Formen der Existenz, der den Zuschauer in eine Art Wirbelsturm zieht, der, unterstützt durch einen subtilen Soundtrack, eine fast psychedelische Wirkung erzeugt.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Circolo del Cinema Bellinzona durchgeführt.
SONNTAG, 15. OKTOBER | 20:45 UHR
Peter Mettler, Schweiz / Kanada 2012, englische Originalfassung mit französischen Untertiteln, Laufzeit: 109 Minuten
Eine Erkundungsreise zum schwer fassbaren Thema Zeit und zu den Grenzen des Sagbaren: The End Of Time führt uns vom Teilchenbeschleuniger am CERN in Genf, wo Forscher Zeitregionen erforschen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind, zu den Lavaströmen, die bis auf ein Haus alle Häuser auf der Südseite der Big Island von Hawaii zerstört haben, vom Verfall der historischen Innenstadt von Detroit bis zu einem hinduistischen Begräbnisritual, das nicht weit von dem Ort stattfindet, an dem Buddha die Erleuchtung erlangte. Ein Film über den Ursprung, den Zustand und die Verwandlung aller Formen der Existenz, der den Zuschauer in eine Art Wirbelsturm zieht, der, unterstützt durch einen subtilen Soundtrack, eine fast psychedelische Wirkung erzeugt.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Circolo del Cinema Bellinzona durchgeführt.