Begleiten Sie uns auf einen medizingeschichtlichen Rundgang durch St.Gallen. Erfahren Sie, wer das älteste Spital der Schweiz gründete, warum ein Spital mehr war als ein Krankenhaus, wie Vadian und Paracelsus zueinanderstanden. Woran litten junge Stickerinnen? Wo brachten St.Gallerinnen ihre Kinder zur Welt? Was unternahmen die Stadtbehörden im Interesse der Volksgesundheit? Was wurde getan, um gesund zu bleiben; dazu erzählen wir Ihnen ernste und witzige Anekdoten.
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Bitte buchen Sie ab 6 Personen eine Privatführung.
Tourist Information, Bankgasse 9, 9000 St. Gallen
Deutsch
Dauer: ca. 1.5 Stunden
Juni:
Freitag, 16. Juni 2023 17.30-19.00 Uhr
Begleiten Sie uns auf einen medizingeschichtlichen Rundgang durch St.Gallen. Erfahren Sie, wer das älteste Spital der Schweiz gründete, warum ein Spital mehr war als ein Krankenhaus, wie Vadian und Paracelsus zueinanderstanden. Woran litten junge Stickerinnen? Wo brachten St.Gallerinnen ihre Kinder zur Welt? Was unternahmen die Stadtbehörden im Interesse der Volksgesundheit? Was wurde getan, um gesund zu bleiben; dazu erzählen wir Ihnen ernste und witzige Anekdoten.
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Bitte buchen Sie ab 6 Personen eine Privatführung.
Tourist Information, Bankgasse 9, 9000 St. Gallen
Deutsch
Dauer: ca. 1.5 Stunden
Juni:
Freitag, 16. Juni 2023 17.30-19.00 Uhr