Stadt – Land – mitenand

Informationen zur Route

Catégorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FÉV
MÄR
AVR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Am Startort der Wanderung, der Bushaltestelle Säriswil, Dorf zeigt der Wegweiser das Zwischenziel Wohlen an. Nach einem kurzen Stück entlang der Staatsstrasse ist in die Grabenmühlestrasse abzubiegen und zum Gehöft abzusteigen. Hier links in Richtung Möriswil aufsteigen. Wie in Säriswil beeindrucken hier die stattlichen Bauernhäuser. Weiter geht es über Felder und kurz durch Wald. Bei Bannholz wird nach dem Verlassen des Waldes der Blick auf die Berner Alpen frei. Über eine Fahrstrasse, dann geradeaus über einen Grasweg und entlang eines Einfamilienhausquartiers gelangt man nach Oberwohlen. Auf einer verwinkelten Wegführung ist diese Siedlung zu verlassen und Richtung Wohlen zu gehen. Auf der Kantonsstrasse geht’s eine kurze Strecke nach links und dann biegt man rechts in die Kirchgasse ein. Nun ist der Wegweiserangabe Gäbelbach zu folgen. Kirche und dem Friedhof vorbei, gelangt man zur Wohleibrügg. Nach überqueren der Brücke gilt es, links auf einen Feldweg zum Wald abzuzweigen. Ein Waldweg mit zahllosen Treppenstufen im mittleren Abschnitt führt zu einer Lichtung. In dieser liegt der einsame Einzelhof Stürlene. Bei der Wanderwegverzweigung am Ende der Lichtung ist links zu halten. Ebenen Weges erreicht man den Weiler Riederen. Bei klarer Sicht sind die Hochalpen, die Stockhornkette, der Bantiger oder der Ulmizberg zu erkennen. Ein letzter Abstieg führt zur Gäbelbachbrücke. Durch die Gäbelbachstrasse geht es hinauf, rechts durch einen Gebäudedurchgang und dann durch eine Unterführung an den Tramhaltestellen Gäbelbach und Ramuzstrasse vorbei ans Ziel, der Bahnhaltestelle Bern Brünnen Westside.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END