Sprachlehrpfad - Senda romontscha

Informationen zur Route

Catégorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FÉV
MÄR
AVR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Der Sprachlehrpfad erklärt, wie die romanische Sprache 15v. Chr. nach Einzug der Römer entstanden ist, wann das romanische Sprachgebiet seine grösste Ausdehnung erreichte und wieso es sich danach verkleinerte. Dazu folgen Erkenntnisse über linguistische Hintergründe der 4. Schweizer Landessprache und Parallelen mit anderen Sprachen werden aufgedeckt. Begleitet wird das Wissen über die romanische Sprache von Informationen über die Sehenswürdigkeit, die du antreffen wirst, die Entwicklung von Flims und wie die Surselva zu ihrem Namen kam. Bis du am Ende der Senda Romontscha angelangt bist, kannst du dich sicher mit einigen Einheimischen über deinen Spaziergang, das Wetter sowie den Wald und seine Tiere unterhalten.

Schneegrenzenkarte

Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen. 

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END