Simmeflueh Klettersteig - Wimmis

Informationen zur Route

Catégorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FÉV
MÄR
AVR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Der vorderste Kopf der Simmenfluh heisst Sunnehörnli. Und obwohl der Gipfel nur 1397 m hoch ist, ist die Aussicht über die ganze Thunersee-Region gewaltig. Wer genau hinschaut, entdeckt auf der gut markierten Route noch allerhand altes Eisen. Gebaut wurde der Pfad schon 1911, als nach dem grossen Simmenfluhbrand Schutzverbauungen angelegt und neu aufgeforstet werden musste. Seit das kreuzgeschmückte Sunnehörnli vor einigen Jahren in diversen Alpin- und Klettersteigpublikationen Eingang gefunden hat, auch nachdem neue Drahtseile und Steigbügel installiert wurden, ist die Besteigung fast schon zur Modetour «verkommen». Dies allerdings völlig zu Recht, folgt die Route doch einer herrlichen Linie durch die abschüssige Felswand. Ein Klettersteig, aber ein einfacher: Wo nötig, klinkt man sich mit einem Karabiner ins Fixseil ein. Hinzu kommt, dass die Tour wegen der südlichen Ausrichtung und der geringen Höhe oft schon sehr früh im Jahr möglich ist. Der Abstieg erfolgt durch den Wald auf dem markierten Wanderweg.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END