Satteltichopf 2864m

Informationen zur Route

Catégorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FÉV
MÄR
AVR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Markant und stets sichtbar ragen die Berggipfel des"Breitengrad" über den weitläufigen Grashängen der Leisalp empor. Diese beeindruckende Bergkette prägt den Osthang des Valsertals nicht nur mit ihren bekannten Gipfeln des Piz Aul und Faltschohorns, denn besonders gut sichtbar ist oftmals insbesondere der prominente Höcker des Satteltichopfs. Vorbei am Stafel der Leisalp können die mächtigen Lawinenschutzdämme aus der Nähe betrachtet werden, sowie weiter oben der gewaltige Aushub, welcher seinerzeit das Material für die Dämme lieferte. Der spektakuläre Aufstieg durch den Steilhang unter der Satteltilücke bildet einen weiteren Höhepunkt, bevor schliesslich die fantastische Aussicht auf das Dorf tief unten im Tal genossen werden kann. 

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END