Rothenthurmer Thorthour
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Description
Die beidseitig begehbare Rundwanderung beginnt am Bahnhof Rothenthurm und führt ungefähr in der Mitte auf den Rothenthurmer Hausberg Nüsellstock. Die beiden Enden markieren der Katzenstrick auf dem Fussweg nach Einsiedeln sowie auf der anderen Seite das Hochstuckli auf Sattler Gemeindegebiet. Der meist einsame Wanderweg schlängelt sich über diese Strecke durch Wälder und unberührte Natur, zwischenzeitlich auch durchs Rothenthurmer Hochmoor.
In Etappen begehbar
Die ganze Thorthour führt über 28 Kilometer und rund 1400 Höhenmeter. Sie dauert ohne Pausen acht bis neun Stunden – und ist damit eine echte Challenge sowohl für Wanderfans wie auch geübte Trailrunner. Ein Aus- beziehungsweise Abstieg nach Rothenthurm, Sattel, Alpthal, Trachslau oder Einsiedeln ist aber fast jederzeit möglich. Wer es gemütlicher mag, kann die Wanderung zudem problemlos in Etappen aufteilen.
Genügend Getränke und Picknick
Erst die passende Verpflegung macht die Thorthour zum unvergesslichen Erlebnis. Geniessen Sie unser speziell für Sie zusammengestelltes Krafthpaket von der Kronenmetzg als Picknick auf dem Weg.
#rothenthurmhatkrafth