Punkt 2585 - Lukmanier
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Description
Wir folgen den Spuren von Schneeschuhwanderer und Schneemobilen, zwischen Arven und LĂ€rchen, zur sonnigen Alpe Lareccio. Nach den AlphĂŒtten steigen wir in das TĂ€lchen Rondadöira auf, wonach sich die Landschaft öffnet und wir bis zum Pizzo del Sole sehen, dem höchsten Gipfel in dieser Richtung. Soweit gehen wir aber nicht. Auf der Ebene Gana Bubeira hat es eine kleine HĂŒtte wo wir erst mal Pause machen. Je nach Tages - und Jahreszeit verlassen wir von da die sonnige Seite. Im Schatten ziehen wir unsere Spuren in Richtung Passo Predelp hinauf, links vorbei am markanten Zahn ParĂ© di Scut. Sobald wir wieder die Sonne im Gesicht haben, halten wir nach rechts auf die weisse Kuppe zu, die auf der Landeskarte namenlos ist. Ma che bello! Wir befinden uns auf gleicher Höhe mit dem Pizzo Predelp und weiteren Gipfeln, die wir als nĂ€chstes Tourenziel in Betracht ziehen. Weiter entfernt, auf der anderen Seite der Leventina, ist der Pizzo Campo Tencia der markanteste Gipfel. In der grĂŒnen und schattigen Leventina sind die Dörfer im Winterschlaf.
Abfahrt:
Variante 1: Entlang der Aufstiegsspur - Pulver meistens gut!
Variante 2: Ăber Punkt 2546 nach Canali di Lareccio - perfekter Firn im FrĂŒhling
Tipp:Â Da der Lukmanierpass im Winter nicht mit ĂV erreichbar ist, steht auf Anfrage ein Rufbus zur VerfĂŒgung:
Tel. Mobile +41(0)79 150 66 66Â