Murgweg

Informationen zur Route

Catégorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FÉV
MÄR
AVR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Die Route startet auf der Rückseite des Bahnhofs Frauenfeld, dem Zusatz «Murgweg» auf der Wanderwegbeschilderung kann während der ganzen Wanderung gefolgt werden. So führt der Weg zuerst am Schloss Frauenfeld vorbei, überquert den Badisteg und verläuft dann entlang der Murg zum Stauwehr Königswuhr, wo der Fluss bereits im Mittelalter gestaut und die Wasserkraft genutzt wurde. Der Murgweg verlässt Frauenfeld bei der Aumühle, bis dahin wird der der Fluss vier Mal auf Stegen überquert.

Später folgt Murkart, bevor der Weg zwischen dem mit Schwellen gezähmten Fluss und einem Kanal durch einen Auwald verläuft. Nach einem erneuten Uferwechsel gelangt man schliesslich nach Matzingen und - nie fern der Murg - nach Wängi. Es folgen zwei kleine Weiher und der Weiler Rosental, ehe man Münchwilen erreicht.

Nun geht's weg vom Fluss in Richtung Wil. Dabei passiert der Weg die Wallfahrtskapelle Maria Dreibrunnen, die für ihre Deckenfresken bekannt ist. Es ist nun nicht mehr weit bis in die Äbtestadt.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END