Kurzweilige Familienwanderung am Bielersee
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Description
Am Ausgangsort der Wanderung bei der Bahnhaltestelle Hagneck ist dem Bahngleis weiter in Richtung Ins zu gehen. Der Hauptwegweisergibt die Richtung vor, Erlach. Bald überquert man auf der Brücke den Hagneckkanal. Dieser wurde im Rahmen der Juragewässerkorrektion in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut und leitet das Aarewasser von Aarberg in den Bielersee. Mit der damit verbundenen Absenkung des Spiegels des Bielersees konnte die Überschwemmungsgefahr vermindert und aus den Sumpfböden des Grossen Mooses wertvolles, fruchtbares Landwirtschaftsland gewonnen werden. Unmittelbar nach der Brücke sind die Bahnlinie und die Kantonsstrasse zu überschreiten.
Auf einem Fussweg im Wald gelangt man nun zur uferseitigen Hangkante. Hier lohnt sich der Blick auf den Bielersee mit dem neuen Wasserkraftwerk Hagneck und zum Jura. Nun heisst es links abbiegen, kurz der Hangkante folgen und kurzum zum Strandboden abzusteigen. In Ufernähe führt die Route auf Naturstrassen und einem Fussweg nach Lüscherz. Hier geht es ins Dorf und später auf einer Quartierstrasse und dann auf einem Pfad im Wald auf die Hofmannsflue hinauf. An einigen Stellen ist der Blick auf den Bielersee und den Jura zu geniessen. Vorerst weiter durch Wald, dann über Felder erreicht man das Dorf Vinelz. Unmittelbar nach der Kirche ist rechts abzubiegen und zum Bielersee abzusteigen. Nun schliesst sich nochmals eine naturnahe Passage an. Der Gang durch das historische Städtchen zum Ziel der Tour, der Bushaltestelle Erlach, Post bildet einen würdigen Abschluss der Wanderung.