Hochwanderung vom Urnerboden zum Klausenpass

Informationen zur Route

Catégorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FÉV
MÄR
AVR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Beim Port auf dem Urnerboden nehmen wir zuerst die Bergseilbahn auf den Fisetengrad. Hier finden wir uns einerseits inmitten der schönsten Alpenflora wieder, andererseits haben wir wunderschöne Aussichten nach Osten, nach Norden und nach Westen. Auf einem breiten Weg gelangen wir gemütlich nach Gemsfairen, einer grossen Rinderalp. Von hier wird der Weg schmaler. Die steinreichen Alpwiesen werden langsam zu einem steinigen Griess. In diesem Gletschervorfeld finden wir Pionierpflanzen und völlig unterschiedliche Steine, die von der komplizierten geologischen Geschichte dieser Gegend zeugen.

Auf der linken Seite erscheint ein Gletschersee mit einer Gletscherzunge. Mit Glück erleben wir, wei Eis unter Getöse in den See bricht. Über uns ragt die Claridennordwand in den Himmel. Schon beim Claridenälpeli geht es wieder leicht bergab bis auf den Klausenpass.

Bis zum Hotel Klausenpasshöhe durchqueren wir Oberstafel der grössten Kuhalp der Schweiz, dem Urnerboden. Von der Terrasse des Hotels geniessen wir die Sicht gegen Westen, wo die Sonnen untergeht hinter Grossspannort, Brunnistock und Urirotstock.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END