Passer au contenu

Museum Attiswil

Description

Die Entstehung des Museums 1961 wurde ein Ortsverein gegrĂŒndet mit der Idee, ein Heimatmuseum fĂŒr geschichtliche Dokumentation der Gemeinde Attiswil zu eröffnen. Der markante Speicher an der Dorfstrasse wurde in vielen Stunden Fronarbeit zum Ortsmuseum ausgebaut - inklusive KrĂ€utergarten. Auf einem Plan von 1781 ĂŒber den Verlauf des Dorfbaches ist an der Stelle des heutigen Museums ein Haus mit der Bezeichnung „Schaal“ (Metzgerei) eingezeichnet. Es dĂŒrfte spĂ€ter abgebrannt sein. Das heute bestehende Haus wurde vermutlich 1830 gebaut. Das Erdgeschoss diente damals als Ofenhaus zum Backen, als Waschhaus, als Brennerei und auch als MilitĂ€rkĂŒche. Im ersten Stock, wo sich heute der Raum fĂŒr die Wechselausstellungen befindet, sowie auf dem mit Tonziegeln ausgelegten Estrichboden wurden GerĂ€tschaften und landwirtschaftliche Produkte wie unter anderem Getreide gelagert. Museum heute Im grossen Raum in der Galerie im ersten Stock des Museums werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Kunst fĂŒr alle - anfassbar und ohne Schranken, das ist Ziel und Zweck. Das Museum Attiswil wird von Aktivmitgliedern betreut, die Freude an der Kunst und an kĂŒnstlerischem Gestalten haben. Die Motivation ist gross, Ausstellungen durchzufĂŒhren, die auch ausserhalb des Museums Beachtung finden. Im Erdgeschoss können die Besucher heute die historischen Ausstellungsobjekte des vormaligen Heimatmuseums besichtigen. Einblick in das Erdgeschoss mit historischen Objekten > Aktuelle Ausstellungen und Wechselausstellungen > AusstellungsrĂ€ume mieten Die RĂ€umlichkeiten im 1. Stock können fĂŒr Ausstellungen gemietet werden. Informationen und Preise fĂŒr Aussteller siehe Webseite.

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END