Klosterser Museums-Trilogie
Description
Tauchen Sie ein in die Geschichte und das kulturelle Erbe unserer Region.
Das Heimatmuseum Nutlihüschi ( ein «Hüschi» ist im Prättigauer Dialekt ein kleines Haus) zeigt ein lebendiges Bild von Geschichte, Brauchtum und Handwerk aus längst vergangenen Zeiten. Es wurde 1565 von Christian Nutli erbaut, bis ins 19. Jahrhundert als Wohnhaus genutzt und später zum Museum umgewandelt. Heute bietet es die Möglichkeit, die traditionelle Lebensweise und die Bauart der Walser zu entdecken. 1996 wurde das Wohnhaus mit einem Stall ergänzt. Im Holzhaus werden wertvolle Möbel, Werkzeuge und Spielsachen aus dem 16. – 18. Jahrhundert gezeigt. Während eines Besuchs - am besten, Sie buchen eine Führung* im Walserdialekt - werden Sie manch verblüffende Entdeckung machen und über die historische Nachhaltigkeit der diversen Materialien staunen.
Die Rohrmühle, eine der geschätzt 20 Mühlen in Klosters, konnte als letzter Zeitzeuge alter Maschinenkultur für die kommenden Generationen erhalten werden.
Bei einem Besuch der Schröder Schmitte erleben Sie die alte Kunst des Schmiedehandwerks.
Diese drei Museen bilden die Klosterser Museums-Triologie. Ein Besuch ist ein Muss für alle, die Geschichte und Kultur lieben.
Sie wollen geführt in die Klosterser Museums-Trilogie eintauchen? Hier gern die Übersicht der Möglichkeiten:
Führung im Nutlihüschi (max. 12 Personen pro Gruppe für CHF 70.00) Führung im Nutlihüschi mit Brot backen im Holzofen (CHF 12.00 pro Person) Führung im Nutlihüschi und der Rohrmühle mit Brot backen im Holzofen (CHF 15.00 pro Person) Führung in der Schröder Schmitte (max. 12 Personen pro Gruppe für CHF 70.00)
Der Kontakt für Anfragen und Buchungen: Frau Andrea Flütsch, Museumsleiterin, info@museen-klosters.ch, Telefon +41 78 752 66 93.
Wer sich gern in der altehrwürdigen Walserstube trauen lassen möchte, setzt sich gern mit dem Zivilstandesamt der Region Davos Prättigau in Verbindung: zapd@praettigau-davos.ch
Öffnungszeiten
Nutlihüschi: Mittwoch- und Freitagnachmittag von 15.00-17.00 Uhr
Rohrmühle: nach Absprache
Schröder Schmitte: nach Absprache (Freitagnachmittag oder Samstag)
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier: www.museen-klosters.ch