Artilleriewerk Faulensee
Description
Das als getarnte Scheune erbaute Artilleriewerk ist Zeitzeuge des 2. Weltkrieges. Auf einem gefĂŒhrten Rundgang erfĂ€hrst du die HintergrĂŒnde des interessanten Werkes und erkundest die unterirdischen, eindrucksvollen Verbindungsstollen. Entdecke den historischen Wert der Anlage und erlebe die Geschichte vor Ort.
Das Artilleriewerk Faulensee wurde im 2. Weltkrieg im lĂ€ndlichen Faulensee als Scheune getarnte gebaut. Im Jahr 1943 wurde die geheime Anlage in Betrieb genommen und einsatzbereit der zustĂ€ndigen Truppe ĂŒbergeben. Das Werk war ein wichtiger StĂŒtzpunkt, es diente zur Sperrung ab dem Kandergraben bei Einigen und galt als Unikat unter den Festungsbauten. Das eindrĂŒcklichste am innert 6 Monaten erbauten Artilleriewerk ist der 160 m lange Verbindungsstollen. Jeweils am 1. Samstag im Monat kannst du das historische und kulturelle Zeugnis von nationaler Bedeutung auf einer öffentlichen FĂŒhrung besichtigen. Mit viel Enthusiasmus zum Thema erzĂ€hlen dir die Guides die Geschichte des Werks und erlĂ€utern dir den Verwendungszweck wĂ€hrend der Kriegszeit. FĂŒr GruppenfĂŒhrungen kannst du eine begleitete Besichtigung auf Anfrage auch an deinem Wunschdatum buchen. Ein gemĂŒtliches Bistro bietet dir vor und nach dem Rundgang verschiedene GetrĂ€nke und kleine Snacks an.
Deine Highlights auf einen Blick
Das Artilleriewerk Faulensee ist ein Zeitzeuge aus dem 2. Weltkrieg
Besichtigung des unterirdischen Verbindungsstollens
GefĂŒhrter, öffentlicher Rundgang an ausgewĂ€hlten Tagen gemĂ€ss Webseite
Verpflegungsmöglichkeit vor und nach der FĂŒhrung im Bistro
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
Durchschnittliche Temperatur von 12 Grad in gesamter Anlage, warme Kleidung und gutes Schuhwerk empfohlen
Werk ist nicht rollstuhlgÀngig
GruppenfĂŒhrungen mit oder ohne Verpflegung buchbar
Ăffnungszeiten
Weitere Infos zu den Ăffnungszeiten / FĂŒhrungen unter www.artilleriewerk-faulensee.ch