Raclette-Tour am Flumserberg
Description
Geniesse ein selbst zubereitetes Raclette in winterlicher Umgebung, verpackt in einem praktischen Rucksack. Abgerundet mit einer Vorspeise und einem Dessert in einem Restaurant, wird der Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Raclette in winterlicher Umgebung geniessen
Praktischer Raclette-Rucksack inkl. Ăfeli mit allem, was man braucht
Vorspeise und Dessert im Restaurant
GemĂŒtlicher Spaziergang durch die verschneite Landschaft
Beginne deine Reise in Tannenboden und mache einen kurzen Spaziergang zum Restaurant SennĂ€stube****, wo du eine Vorspeise zu dir nimmst. Mit gut gefĂŒlltem Rucksack wanderst du gemĂŒtlich dem Grapparundweg entlang. Unterwegs hast du Gelegenheit, dein selbstgemachtes Raclette zu geniessen. Entweder in der RastplatzhĂŒtte Heidi und Peter oder auf einer der vielen BĂ€nke unterwegs. Der Rucksack ist gefĂŒllt mit RaclettekĂ€se der AlpkĂ€serei Flumserberg und weiteren kulinarischen Köstlichkeiten - von eingelegten GemĂŒsevariationen bis zu einem guten Wein ist alles dabei. GestĂ€rkt und zufrieden setzt du deine Reise in Richtung Molseralp fort, um dort das Dessert zu geniessen und deine Tour sĂŒss ausklingen zu lassen. Erlebe unvergessliche Momente bei diesem einzigartigen Genussabenteuer!
Tourendetails
Zeitbedarf: 4 Stunden (reine Wanderzeit:Â Ă 1 Stunde)
Distanz: 3,2Â km
Höhendifferenz: 102 m
Schwierigkeitsgrad: moderate
Wichtiger Hinweis: Der Raclette-Rucksack ist fĂŒr 2 bis maximal 4 Personen ausgelegt. Bei mehr als 4 Personen ist eine telefonische Anmeldung bei unserer Infostelle erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt des Raclette-Rucksacks nicht aufgestockt werden kann, sofern zusĂ€tzliche Personen dabei sind. Vorspeise und Dessert fĂŒr weitere Personen ist nach vorhergehender Anmeldung jedoch verfĂŒgbar. Diese Kosten mĂŒssen vor Ort separat bezahlt werden. Es gibt keine Sitzplatzgarantie fĂŒr Zusatzpersonen, die nicht angemeldet sind. Wir bitten um Ihr VerstĂ€ndnis.Â
Mehr Informationen
Bedingungen
Hinweise
Die Auswahl der Vor- und Nachspeise kann direkt vor Ort getroffen werden. Bitte gib uns jedoch im Voraus Bescheid, wenn du unter Allergien oder UnvertrÀglichkeiten leidest.
Normale WanderausrĂŒstung. Je nach Witterung ist gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) empfehlenswert, ansonsten reichen fĂŒr die Tour auch leichte Trekkingschuhe
Der Rucksack kann im Restaurant Molseralp wieder abgegeben werden
Eigener Rucksack fĂŒr zusĂ€tzliche GetrĂ€nke und Bekleidung empfohlen
MenĂŒ-Auswahl
Vorspeise im Restaurant SennÀstube
Saison-Salat mit FrĂŒchten und NĂŒssen garniert an Balsamico Dressing
Tomaten-Mozzarella-SalatÂ
Trockenfleisch Carpaccio mit AlpkÀseflocken
Hauptspeise
Raclette aus dem Rucksack
Dessert im Restaurant Molseralp
SchoggikĂŒchli mit Vanilleglace
Zitronensorbet mit Wodka
Zwei Kugeln Glace nach Wahl
Inhalt Raclette-Rucksack
RaclettekÀse von der AlpkÀserei Flumserberg
Brot
Essig-GemĂŒse
GewĂŒrze
Mineral
Weisswein
Besteck, Teller, GlÀser, Flaschenöffner
Racletteöfeli, Schaber, Windschutz, Rechaudkerzen, Feuerzeug
Picknickdecke
Buchung
Buchbar tÀglich vom 26. Mai bis 18. Oktober 2025
Ab 2 Personen, max. 4 Personen buchbar. 1 und 3 Personen auf Anfrage möglich
Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen (0 - 15 Jahre)
Online und telefonisch: bis 2 Tage vor Anreise
**Noch Fragen? **Kontaktiere uns unter: Heidiland Tourismus, Infostelle Flumserberg, T +41 81 720 18 18, flumserberg@heidiland.com        Â
Inkludierte Leistungen
Vorspeise im Restaurant SennÀstube (exkl. GetrÀnke)
Voll ausgestatteter Raclette-Rucksack
Dessert im Restaurant Molseralp (exkl. GetrÀnke)
Treffpunkt
Start beim Tannenboden, 8898 Flumserberg Tannenboden  Kostenpflichtige ParkplĂ€tze beim Tannenboden vorhanden. Es wird empfohlen, frĂŒhzeitig anzureisen, insbesondere an Wochenenden und bei schönem Wetter, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind. Empfohlene Startzeit: 10.30 Uhr
Anreise mit dem öffentlichen Verkehrsmittel