Seelensteg Heiligkreuz - Ein Ort der Kraft

Informationen zur Route

Category
Region
Difficulty
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Best Time of Year

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Nachdem der Sturm Lothar 1999 gewütet hatte, wurde in einem Waldstück unterhalb Heiligkreuz die traditionelle Holznutzung aufgegeben und aus dem «Lothar-Holz» ein 500m langer Steg gezimmert, der leicht erhöht durch den märchenhaften Heidelbeer- und Farnwald führt. Hier werden Sie aus dem reizüberfluteten und hektischen Alltag geholt, begegnen auf sinnliche Weise der Schöpfung und werden mit dem Symbol einer Schnecke sanft an die Themen herangeführt, für die der Rundweg steht: Werden, Sein und Vergehen. Bereits nach kurzer Verweildauer fühlen Sie sich wie neu geboren und gestärkt für den Alltag.

Unweit des Seelensteges befindet sich der Kraftbaum. Ein Bergahorn und ein wahrer Riese. Er ist mehrere hundert Jahre alt und hat eine dreissig Meter breite Krone gebildet. Er ist das pure Symbol einer gesunden Lebenskraft.

Wegbeschreibung: Von der Wallfahrtskirche folgen Sie der Strasse zurück ins Tal. Nach wenigen Meter erblicken Sie auf der linken Strassenseite einen Wiesenpfad. Dem Pfad folgen Sie bis eine Abzweigung auf der linken Seite in den Wald hineinführt. Über eine Brücke, die als symbolische Verbindung zweier Welten steht, erreichen Sie den Seelensteg. Ab hier werden Sie von einer kleinen Schnecke belgeitet, die Ihnen den Wald aus neuen, ungewohnten Perspektiven zeigt. Nach etwa 500 Meter kommen Sie zurück zum Ausgangspunkt. Von hier können Sie denselben Weg über die Brücke wieder zurück zur Wallfahrtskirche oder Sie folgen dem breiten Waldpfad der Sie via Quartierstrasse zurück zur Wallfahrtskirche führt.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END