Rundwanderung Renggpass

Informationen zur Route

Category
Region
Difficulty
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Best Time of Year

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Von Alpnachstad führt der mit verschiedenstem, beschildertem Gehölz bepflanzte Uferweg zum Niederstad, wo dieser die Autobahn quert. Von hier steigt der historische Saumpfad zunächst steil und dann gemächlich hinauf zum Rengpass, den schon die Römer benutzt haben.

Ein historischer Grenzstein von 1706 markiert die Passhöhe, an welcher Stelle im Lauf der Geschichte verschiedene Scharmützel ausgetragen wurden. Ein Saumweg entlang dem  ganzen Lopper- und Pilatusgrat gehörte auch zum vorderen Rand der Alpenfeste während des zweiten Weltkrieges. Noch sind überall in Stein gehauene Unterstände zu finden und obwaldnerseits beim Pass sogar aufgefrischte Felsmalereien der Truppen, welche hier Aktivdienst geleistet haben.

Auf dem Pass verlässt die Wanderroute den Passweg ostwärts und führt auf dem Grat bleibend bis zum Schofeld, wo sich eine grandiose Aussicht auf das Obwaldnerland bietet. Der Saumweg zieht sich weiter in zehn Kehren über den Lopper hinab zur Acheregg. Statt über die 1964 erstellte Achereggbrücke, die nach Stansstad führt, folgt die Wanderroute dem westlichen Seeufer entlang  zurück nach Alpnachstad.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END