Skip to content

Rund um die Gersaueralpen

Informationen zur Route

Category
region
Difficulty
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Best Time of Year

JAN
FEB
MAR
APR
MAY
JUN
JUL
AUG
SEP
OCT
NOV
DEC

Description

Zuerst lohnt es sich, auf Rigi Scheidegg zu verweilen und die grandiose Aussicht zu geniessen. Dann geht’s auf guten Wanderwegen hinunter – vorbei am Bergrestaurant Burggeist auf den Gratrücken, der via Höcheli zum Gätterlipass hinunterführt. Interessant der Einblick in die bewaldete Nordflanke der Rigi Scheidegg: Noch vor 60 Jahren war die ganze Flanke im oberen Teil waldfrei, man konnte dort sogar Skifahren! Interessant auf der Südseite der Einblick in ein Feuchtgebiet, in dem sich landwirtschaftlich genutzte Flächen und Moore abwechseln. 

Unten auf dem Gätterlipass wartet sodann eine gemütliche Gaststube mit Berghüttenfeeling auf durstige Kehlen, bevor es gemütlich hinuntergeht zur Talstation der Burggeist-Seilbahn bei Obergschwend. 

Hinweise

Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.

Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke. 

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END