Klettersteig Sulzfluh

Informationen zur Route

Category
Region
Difficulty
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Best Time of Year

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Mittlerweile ein Klettersteig-Klassiker ist der kühn angelegte Südwandsteig durch die Sulzfluh. Über Platten, Bänder und durch Wandschluchten durchsteigst Du die Südwand der Sulzfluh bis zum Gipfelkreuz. Auf die anstrengenden und ausgesetzten Passagen in den kompakten Kalkwänden (C/D) folgen wieder flachere Bänder mit der Möglichkeit zur Erholung. Der Blick auf die schroffen Felswände des Rätikon und grünen Alpwiesen am Talboden versetzt Dich garantiert ins Staunen.

Zustieg: Auf einem markierten Wanderweg von der Tilisunahütte über das Tilisunafürggeli ausgehend folgst Du diesem in Richtung Carschinahütte. Unter der Südwand zweigt ein Steig über Grashänge und Schuttkegel zum Einstieg (gekennzeichnet mit einem roten E auf weißer Platte an der Wand) ab.

Abstieg: Vom Gipfel führen markierte Wanderwege zur Tilisunahütte, zur Lindauer Hütte und auch auf die Schweizer Seite der Sulzfluh.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END