Jürg - Jenatsch - Hütte 2652 m ü.M.

Informationen zur Route

Category
Region
Difficulty
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Best Time of Year

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Von der Chamanna Jenatsch:

Von der Chamanna Jenatsch (2652 m) steigt man gegen den Vadret d'Err bis auf 2900 m an. Hier wendet man sich nach Norden über einen steilen Absatz zur grossen Terrasse unter der S-Wand des Piz Jenatsch und steuert auf ein steiles Schneecouloir zu, welches 100 m westlich vom Gipfel endet. Durch dieses so weit als möglich mit Ski, dann zu Fuss hinauf und über den W-Grat zum Gipfel. 2 Std.

Abfahrt: auf der Aufstiegsroute

Abfahrt ins Val d'Err nach Tinizong:

Grossartige Abfahrt über die steilen NW-Hänge der Fuorcla Laviner (30° auf 300 Hm). Nur bei sicheren Verhältnissen.

Abfahrt: vom Gipfel (3250 m) über den NE-Grat zur Fuorcla Laviner (3002 m). Nun nach NW über prächtige Hänge in das sanft geneigt Val d'Err bis zur Alp d'Err und Alp Viglia (1974 m). Auf dem Alpweg folgend talwärts nach Tinizong (1232 m).

Von der Chamanna Jenatsch zur Fuorcla Laviner:

Wird vor allem im Zusammenhang mit einer Abfahrt nach Naz oder Tinizong ausgeführt. Die Traverse der steilen SE-Hänge der Crasta Jenatsch kann bei Hartschnee heikel sein (bis 35°).

Aufstieg: von der Chamanna Jenatsch (2652 m) traversiert man auf die steile, felsdurchsetzte SE-Flanke der Crasta Jenatsch zu P. 2663. Hier wendet man sich nach NW durch die grosse Mulde des Vadret Laviner bis zum NE-Grat südwestlich der Fuorcla Laviner (3002 m). Nun mit Ski so hoch als möglich links des Grates hinauf zu den Gipfelfelsen, dann zu Fuss über den felsdurchsetzte Grat zum Gipfel. 2,5 Std.

Abfahrt: Auf der Aufstiegsroute, schöner jedoch nach Naz ins Albulatal.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END