Irchel: Rundwanderung mit Sonne und Schatten am Irchel zwischen Tösstal und Weinland
Informationen zur Route
Best Time of Year
Description
Der Fussgängersteg über die Töss führt zum steilen Aufstieg am Südosthang des Irchels. Abwechslungsreich an kleinen Rebbergen und Waldstücken entlang und über Wiesen mit Obstbäumen steigen wir in der Morgensonne zu den Weilern Mittler- und Oberhueb, mit Aussicht auf Neftenbach und Teile von Winterthur. Die Waldstrasse durchs Huebholz führt am Hangried Breitmatt vorbei auf die Irchelebni. An deren Nordkante steht beim Rastplatz Heerenbänkli der Aussichtsturm, der den Blick über das Weinland zum Cholfirst und Randen ermöglicht. Zurück über das bewaldete Plateau, diesmal Richtung Dättlikon, erreichen wir den Abstiegsweg. Die Hangmulde wird in der Lochhalden enger und steiler. Weiter unten öffnet sich das Tobel, der Wald wird durch Lichtungen aufgelockert. Oberhalb des Dorfes Dättlikon biegen wir nach links in den Rebberg ab. Am steilen Sonnenhang verläuft nun der Weg mit leichter Steigung nach Osten. Unten sehen wir die Töss und zwei Bäche, alle kanalisiert, dazwischen künstliche Seen im ehemals sumpfigen Talboden, dahinter das Dorf Pfungen. Beim Talguet vereinigt sich unser Panoramaweg mit einem andern, der uns bekannt vorkommt…