Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal

Informationen zur Route

Category
Region
Difficulty
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Best Time of Year

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Description

Willkommen auf dem Interregio-Wanderweg! Gemeinsam erwandern wir das Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland und lernen ein faszinierendes und abwechslungsreiches Stück Europa kennen! Die drei großen Wandervereine der Region, die Wanderwege beider Basel, der Vogesenclub und der Schwarzwaldverein, betreuen gemeinsam seit den 1980er Jahren diesen grenzüberschreitenden Weg, der nun überarbeitet und neu markiert dazu einlädt, die Dreiländerregion zu entdecken!

Auf der fünften Etappe überschreiten wir den Hochrhein, der die beiden Städte Rheinfelden auf Deutscher und Schweizer Seite miteinander verbindet. Sehenswert ist neben der historischen Altstadt auch das "Schloss" der Feldschlösschen Brauerei, die größte der Schweiz. Über den „Berg“ wandern wir zum Stift Olsberg in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Aargau. Das 1236 gegründete älteste Zisterzienserinnenkloster der Schweiz ist heute ein Schulheim für Kinder mit Lernschwierigkeiten. Im Süden grenzt Olsberg an den Kanton Basel-Landschaft. Blühende Kirschbäume zieren im April die Landschaft bei Hersberg. Dann erklimmen wir den Schleifenberg im Basler Jura. Der Aussichtsturm von Liestal bietet auf 633 m ü. NN. für 50 Rappen Gebühr einen herrlichen Panoramablick vom Schwarzwald bis zu den Alpen. Am Fuß des Turms laden eine Wirtschaft sowie ein Grillplatz zur Rast ein. Aussichtsreich wandern wir über die Roti Flue weiter nach Liestal (320 m ü. NN.). Am Ende der Etappe lohnt sich eine historische Rundtour durch die sehenswerte Altstadt von Liestal.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END